„Ich zahle mit meiner Kreditkarte – nicht für sie“, heißt es auf der Website von Barclaycard über die „Barclaycard Visa“ Kreditkarte. Was hat die kostenlose Kreditkarte noch zu bieten? Wir haben das für Sie getestet und zusammengefasst.
Inhaltsverzeichnis
Die Barclaycard Visa ist ein Angebot der Barclays Bank. Die Jahresgebühr beträgt null Euro – und das ein Leben lang. Es gibt keinen Mindestumsatz und keine weiteren monatlichen Kosten.
Umsätze in Euro sind mit der Barclaycard Visa gebührenfrei. Außerhalb der Eurozone fällt eine Gebühr in Höhe von 1,99 Prozent des Betrags an.
Bargeldabhebungen im In- und Ausland sind im Euroraum gebührenfrei. Beim Abheben von Fremdwährung oder einem Karteneinsatz außerhalb der Eurozone fallen 1,99 Prozent des Betrages an. Geldautomatenbetreiber können jedoch unabhängig Gebühren erheben, die nicht erstattet werden.
Auf das Kreditkartenkonto gibt es keine Guthabenzinsen. Es ist möglich, eine Partnerkarte zu beantragen. Diese kostet 10 Euro pro Jahr, es gelten die gleichen Konditionen wie bei der Erstkarte.
Bis auf Weiteres gibt es für Neukunden 25 Euro Startguthaben. Die Summe wird nach dem ersten Karteneinsatz auf dem Konto gutgeschrieben. Die Karte muss zudem innerhalb von vier Wochen eingesetzt werden.
Bei der Rückkauf-Garantie kauft Ihnen der Vertragspartner von Barclaycard, SPB, innerhalb von zwölf Monaten einen Großteil Ihrer gekauften Waren wieder ab. SPB garantiert Ihnen dabei 50 Prozent des Kaufpreises.
Wenn Sie die Karte auf Reisen verlieren, versorgt Sie Barclaycard innerhalb von 24 Stunden mit bis zu 500 Euro Bargeld pro Tag. Eine Notfallersatzkarte gibt es innerhalb von ein bis drei Tagen. Bei Diebstahl oder Kartenmissbrauch übernimmt das Kreditinstitut den entstandenen Schaden. Sie haften selbst nicht.
Des Weiteren bietet die Kreditkarte einen Internet-Lieferschutz. Ihre bestellten Waren sind bei Verlust oder Beschädigung bis zum Eintreffen an der Lieferadresse geschützt. Wenn Sie schon ohne Erfolg versucht haben, Ihr Geld zurückzubekommen oder die Ware umzutauschen, können Sie einen Kaufpreis bis maximal 1.000 Euro pro Artikel und 2.000 Euro pro Jahr geltend machen. Per 3D-Secure garantiert Barclay sicheres Bezahlen im Internet.
Eine Gold-Kreditkarte gibt es zu gleichen Bedingungen, diese kostet jedoch ab dem zweiten Jahr 59 Euro. Um die Barclaycard Visa zu erhalten, müssen Sie volljährig sein und über ausreichende Bonität verfügen. Für Studenten gelten andere Konditionen: Ab dem zweiten Jahr kostet die Karte 12 Euro und es fallen Abhebegebühren an.
Sie können die Barclaycard Visa online auf der Website der Barclays Bank beantragen. Den Antrag können Sie ausdrucken oder sich auf Wunsch vom Kreditinstitut zuschicken lassen. Im Anschluss legitimieren Sie Ihre Daten per Post- oder Videoident. Barclaycard sichert Ihnen zu, dass Sie nach einer Woche erhalten die Visa erhalten. Der minimale Kreditrahmen beträgt 500 Euro, der maximale 6000 Euro. Dieser ist vom persönlichen Einkommen abhängig und wird von Barclaycard ermittelt.
Sie können selbst entscheiden, wie der offene Kreditkartensaldo beglichen wird. Entweder Sie zahlen die komplette Summe innerhalb von zwei Monaten oder in Teilbeträgen. Das Zahlungsziel beträgt 59 Tage. Sie können die Summe überweisen oder eine Einzugsermächtigung erteilen. Pro Monat müssen Sie bei einer Teilzahlung zwei Prozent des offenen Saldos, aber mindestens 15 Euro zurückzahlen. Dabei fällt ein effektiver Jahreszins von 18,38 Prozent an.
Mit der Barclaycard Visa können Sie bei Zahlungen unter 25 Euro kontaktlos bezahlen. Es ist auch möglich, Geld auf Ihr Konto zu überweisen, um den aktuellen Saldo auszugleichen und den vollen monatlichen Kreditrahmen wieder zu erhalten. An über 28 Millionen Akzeptanzstellen weltweit können Sie mit der Kreditkarte Bargeld abgeben.
Um Ihre Karte bei Diebstahl, Verlust und/oder Kartenmissbrauch zu sperren, steht Ihnen 24 Stunden die Hotline unter der Nummer +49 40 890 99877 zur Verfügung. Den CVC-Code bzw. die Prüfziffer finden Sie auf der Rückseite der Barclaycard Visa. Im In- und Ausland können Sie täglich maximal 500 Euro abheben.
Die Barclaycard Visa eignet sich hervorragend für Einkäufe im Internet und Reisen in Euroländer. Wenn Sie häufig außerhalb Europas unterwegs sind und ihre Umsätze in Raten bezahlen möchten, ist eine andere Kreditkarte womöglich besser geeignet.
Schreiben Sie uns, gerne nehmen wir Ihre Erfahrungen in unseren detaillierten Test mit auf!