In einem rund zweieinhalb minütigem Video wirbt die DKB für das DKB-Cash Konto, ein Angebot, bei dem Kunden ein kostenloses Girokonto inklusive Kreditkarte erhalten. Doch was verbirgt sich genau hinter diesem Produkt?
Inhaltsverzeichnis
Die Visa-Kreditkarte ist ein Angebot der Deutschen Kreditbank (DKB). Es gibt keine Jahresgebühr und keine monatlichen Kosten. Im ersten Jahr sind alle Angebote des DKB Cash Kontos kostenlos, ab dem zweiten Jahr gelten diese Konditionen nur noch für Kunden, die über einen monatlichen Geldeingang von mindestens 700 Euro verfügen.
Leistungen | DKB-Cash Aktivkunden* | DKB-Cash Nicht-Aktivkunden** |
---|---|---|
Kontoführung | kostenlos | kostenlos |
Guthabenverzinsung | 0,2% p.a. variabel | 0,0% p.a. variabel |
Girokarte | kostenlos | kostenlos |
Dispozins | 6,9% p.a. variabel | 7,5% p.a. variabel |
Bargeldlos bezahlen | weltweit kostenlos | euroweit kostenlos (außerhalb der EU 1,75% vom Umsatz) |
kontaktlos bezahlen | ja | ja |
Bargeld abheben | weltweit kostenlos | euroweit kostenlos (außerhalb der EU 1,75% vom Umsatz) |
Bargeld im Supermarkt | ja | ja |
Bargeldlimit Kreditkarte | 50 - 1.000 € | 50 - 1.000 € |
Kartensperrung via App | ja | ja |
Notfallpaket | ja (ohne Entgelt) | ja (gegen Entgelt) |
Kartenkasko | ja (ohne Selbstbeteiligung) | ja (mit Selbstbeteiligung) |
Online-Cashback | ja | nein |
City-Cashback | ja | nein |
Kunden werben Kunden | ja | ja |
Banking-App | kostenlos | kostenlos |
Wunschmotiv für Visa-Card | ja (gegen Entgelt) | nein |
Kontowechselservice | kostenlos | kostenlos |
Für Umsätze in Fremdwährung fällt für Kunden ohne den Geldeingang von 700 Euro monatlich eine Gebühr in Höhe von 1,75 Prozent des Umsatzes außerhalb des Euroraumes an. Innerhalb des Euroraums inklusive Rumänien und Schweden werden keine Gebühren erhoben. Den Aktivkunden des DKB Cash Kontos werden die 1,75 Prozent zuerst abgerechnet, jedoch spätestens im Folgemonat zurückerstattet.
Für die Aktivkunden ist das Bargeldabheben kostenlos. Für die anderen Kunden der DKB Visa Kreditkarte ist das Abheben im Euroraum inklusive Schweden und Rumänien kostenlos. Außerhalb der Euroländer wird eine Gebühr in Höhe von 1,75 Prozent des Betrags erhoben. Geldautomatenbetreiber können individuell Gebühren erheben, die nicht von der DKB erstattet werden.
Sie können eine Zweitkarte (Kreditkarte) für das DKB Cash kostenlos beantragen, auch für das Girokonto (Girokarte). Aktivkunden erhalten 0,2 Prozent pro Jahr Guthabenzins bis zu 100.000 Euro. Andere Kunden erhalten keine Zinsen.
Wer die DKB Kreditkarte Freunden und Familie weiterempfiehlt, erhält eine Neukundenprämie in Form von Bonuspunkten. Diese können gegen eine Prämie eingetauscht werden. Das zinsfreie Zahlungsziel beträgt ein Monat. Wenn Sie Ihr Konto überziehen, fallen faire Dispositionszinsen in Höhe von 6,9 Prozent effektiv pro Jahr an.
Aktivkunden der DKB Visa Card erhalten bis zu 17 Prozent Rabatt in mehr als 300 Onlineshops und sparen zehn Prozent in Restaurants und Geschäften mit City-Cashback. Bei Verlust der Karte sind Aktivkunden gegen Missbrauch versichert, der zwischen Kartenverlust und –Sperrung entsteht. Anderen Kunden werden 150 Euro Selbstbeteiligung für einen Verlust der Girokarte und 50 Euro für die Visakarte als Selbstbeteiligung berechnet. Im Urlaub werden Aktivkunden mit einer Notfallkarte und Bargeld versorgt. Für Kunden der DKB Visa Kreditkate mit einem Geldeingang von weniger als 700 Euro monatlich kostet eine Notfallkarte 180 Euro und der Bargeldservice 150 Euro Gebühr.
Auch Schüler und Studenten können eine DKB Kreditkarte beantragen. Für Schüler nennt sich die Karte dann DKB Cash u18 und funktioniert ausschließlich auf Guthabenbasis. Sie müssen nicht 700 Euro monatlich verdienen und können dann auch Beträge unter 50 Euro abheben. Eine Goldkreditkarte gibt es nicht.
Das DKB Cash-Konto können Sie ganz einfach in wenigen Schritten online beantragen über die Webseite der DKB. Im Videochat bestätigen Sie Ihre Identität und erhalten dann alle Unterlagen per Post. Falls Sie bereits ein Girokonto haben und zur DKB wechseln möchten, bietet die DKB einen bequemen Kontowechselservice an: in weniger als zehn Minuten ziehen Sie mit Ihrem alten Girokonto zur DKB um. Der maximale Kreditrahmen beträgt 10.000 Euro, jedoch hängt dieser stark von Ihrem Einkommen ab.
Entweder Sie überweisen die Rechnungsgebühr oder die DKB bucht das Geld bequem per Lastschrift vom zugehörigen DKB-Cash Girokonto ab. Eine Ratenzahlung ist nicht möglich.
Mit der DKB Kreditkarte können Sie kontaktlos bezahlen und vom Girokonto aus Geld auf Ihr Kreditkartenkonto einzahlen. Es ist möglich, weltweit kostenlos bei über einer Million Automaten Geld abzuheben und bei über 24 Millionen Akzeptanzstellen weltweit mit der DKB Visa Card zu bezahlen.
Ist die Karte mal weg, können Sie dieser bei der Hotline unter der Nummer 030 120 300 00 oder in Ihrem Onlinebanking-Account rund um die Uhr sperren lassen. Täglich ist es möglich, Beträge von 50 bis maximal 1.000 Euro abzuheben. Den 3-stelligen CVC-Code finden Sie auf der Rückseite der DKB Visa-Karte.
Für Kunden, die über einen Geldeingang von mindestens 700 Euro monatlich verfügen, ist die DKB Visa Kreditkarte sehr gut geeignet. So profitieren Sie vom kostenlosen Bargeldabheben und Einsätzen der Karte im In- und Ausland. Anderenfalls gelten viele Angebote nur gegen einen Aufpreis.
Schreiben Sie uns, gerne nehmen wir Ihre Erfahrungen in unseren detaillierten Test mit auf!