Das Angebot an Kreditkarten ist schier unübersichtlich. Das Plastikgeld ist aus dem Portemonnaie nicht mehr wegzudenken. Karten gibt es für jeden Geschmack, für jeden Bedarf. Welche Vorteile bietet jetzt die Hilton Honors Kreditkarte für ihren Besitzer und was zeichnet sie gegenüber anderen Kreditkarten aus?
Inhaltsverzeichnis
Normalerweise bedarf es bei einer Kreditkarte von VISA oder MasterCard immer zwei Beteiligte. Zum einen muss es die Kreditkartengesellschaft geben, zum anderen den Emittenten. Die Hilton Honors Kreditkarte wird von der Hotelkette Hilton als Emittent in Kooperation mit VISA aufgelegt. Es kommt wahlweise aber noch ein dritter Beteiligter dazu, die DKB Bank. In Kombination mit der DKB entfaltet die Hilton Honors Kreditkarte ihr volles Potenzial.
Hilton bietet seinen Gästen, aber auch den Nutzern der Hilton Honors Kreditkarte, ein Bonusprogramm, den Honors Club, an. Mitglieder des Programms sammeln mit jeder Buchung oder jedem Umsatz, den sie in einem Hilton Hotel tätigen, Punkte. Nun mag dies kein Programm für die breite Masse der Verbraucher sein, aber mit der Hilton Honors Kreditkarte sammeln die Karteninhaber auch bei jedem Einkauf beim Discounter Punkte, sofern sie mit der Karte bezahlen. Und an dieser Stelle wird die Karte für jeden Verbraucher interessant.
Zunächst einmal erhält er automatisch mit der Kreditkarte den Status des Goldkunden bei Hilton. Bereits für die Beantragung der Karte werden ihm 5.000 Honors Punkte gutgeschrieben. Hier die wichtigsten Highlights der Hilton Honors Kreditkarte in der Übersicht:
Gäste mit Goldstatus erhalten automatisch 25 Prozent mehr Honorspunkte auf ihre Hilton Hotelrechnung. Um den Goldstatus zu erreichen, müssen die Gäste entweder 20 Aufenthalte bei Hilton oder 40 Übernachtungen oder 75.000 Basispunkte nachweisen – oder Inhaber der Hilton Honors Kreditkarte sein.
Der Goldstatus erlaubt nicht nur Express Check-in oder Late Check-out. Partner können kostenlos mitübernachten, bei vier bezahlten Übernachtungen am Stück ist die fünfte kostenlos.
Kostenloses WLAN im Hotelzimmer ist für Gäste mit Goldstatus eine Selbstverständlichkeit.
Gerade im Urlaub oder auf der Geschäftsreise kommen Kreditkarten zum Einsatz. Barabhebungen an Geldautomaten sorgen dafür, dass die Karteninhaber auch über Bargeld im Ausland verfügen. Ärgerlicherweise berechnen die Kartenemittenten in den meisten Fällen eine Gebühr für diese Verfügung. Anders verhält es sich mit der HH Kreditkarte, wenn das Verrechnungskonto das völlig kostenlose DKB Cash Konto ist. In diesem Fall können Karteninhaber Geld abheben, ohne drei Prozent Gebühren für Barabhebungen, mindestens fünf Euro bezahlen zu müssen. Ein kostenloses Girokonto tut nicht weh, und stellt keine zusätzliche Belastung dar, im Gegenteil, wer vollständig zur DKB wechselt, spart seine Kontoführungsgebühren bei der bisherigen Bank.
Eine Gebühr fällt allerdings an. Es ist generell bei den Kreditkartenherausgebern üblich, dass bei Umsätzen außerhalb der Eurozone eine Gebühr für die Umrechnung des Umsatzes in Euro anfällt. Diese beträgt bei der Hilton Honors Kreditkarte 1,95 Prozent des gebuchten Betrages.
Ebenso wie das Konto bei der DKB Bank ist auch das Versicherungspaket optional zubuchbar. Es umfasst
und bietet damit die perfekte Absicherung für den Auslandsaufenthalt. Der Reiseassistanceservice bietet für den Notfall einen Dolmetscherservice und in Krankheitsfällen eine medizinischen Fernunterstützung.
Dass Hilton diese Leistungen nicht kostenfrei zur Verfügung stellen kann, versteht sich eigentlich von selbst. Allerdings fällt die Jahresgebühr in Vergleich zu den Vorteilen mit 48 Euro so gering aus, dass man sie eigentlich vernachlässigen kann. Der Versicherungsschutz schlägt mit 35 Euro zu Buche und fängt damit bereits die Vollkaskoversicherung für einen Mietwagen auf. Unter dem Strich rechnet sich die Hilton Honors Kreditkarte auf jeden Fall.
Jede Medaille hat zwei Seiten, wir wollen objektiv auflisten, was uns positiv und was weniger positiv aufgefallen ist.
Die Hilton Honors Kreditkarte eignet sich nicht nur für Stammkunden bei Hilton oder Vielreisenden, sondern punktet im wahrsten Sinne des Wortes auch bei einem Einsatz vor Ort.
Schreiben Sie uns, gerne nehmen wir Ihre Erfahrungen in unseren detaillierten Test mit auf!