Bei steigenden Temperaturen zur Frühlingszeit werden kleine Tiere wie Insekten automatisch aktiver. Dadurch erhöht sich automatisch das Risiko, von Zecken gestochen zu werden. Wie Vertreter des Klinikums Osnabrück nunmehr mitteilten, führe der vergangene milde Winter zu einem vermehrten Auftreten von Zecken. Erhöhte Aktivität bei steigenden Temperaturen Informationen des Landesgesundheitsamts Niedersachsen...
Der Insektenschwund ist besorgniserregend. Diese Entwicklung belegt ein neuer Band der Roten Liste, demzufolge über ein Viertel der knapp 6.750 neu bewerteten Insektenarten als gefährdet gilt. Diesen Insektenarten gehören unter anderem Eintagsfliegen, Libellen und diverse Käferarten an. Drastischer Rückgang vieler Insektenarten Nach aktuellem Stand handelt es sich auf der Roten...
Das neue Jahr bietet in Deutschland viele unterschiedliche Himmelsereignisse. Eine totale Mondfinsternis im Mai und eine partielle Sonnenfinsternis im Oktober sind nur einige Erlebnisse, auf die sich Hobby-Astronauten und Romantiker in diesem Jahr besonders freuen dürfen. Größere Sternschnuppen-Ströme darf in diesem Jahr jedoch niemand erwarten. Die Highlights: Termine im Überblick...
Die Tage werden immer länger und wärmer. Vögel zwitschern. Bäume erstrahlen im frischen Grün. Doch der Frühling wirkt sich nicht nur auf die Umwelt, sondern auch auf unser Verhalten und Wohlbefinden aus. Der Frühling: Eine bunte Jahreszeit Erste Sonnenstrahlen, Schmetterlinge im Bauch und ein farbenfrohes Blütenmeer. Bei den ersten Frühlings-Anzeichen...
Meeresforscher können ihr Glück nicht glauben. Kürzlich stießen sie vor der Küste Tahitis auf ein Korallenriff, das in einem sehr guten Zustand und drei Kilometer lang ist. Das Riff entdeckten die Meeresforscher auf einer Mission der UNESCO mitten im Pazifik. Ein außergewöhnliches Naturphänomen Das in den Tiefen des Südpazifiks gefundene...
Getreu dem Waldgarten-Prinzip entsteht in Südberlin eine Kleingartenanlage sowie ein Gemeinschaftsgarten. Diesem Konzept zufolge sind Swimmingpools, Pflanzenschutzmittel und Laubbläser in der grünen Oase tabu, ebenso wie Lauben oder Zäune. Dieses Modell soll bundesweit Früchte tragen. Finanzielle Unterstützung Zwei vergleichbare Modelle sollen in Kassel entstehen. In beiden Städten werden die Waldgärten...
Heuschnupfen ist zwar stressig und nervig, doch für den Körper weitgehend ungefährlich – so die gängige Meinung vieler Menschen. Klassische Symptome sind tränende fließende Augen oder Fließschnupfen. Allerdings wäre es fatal, Heuschnupfen zu unterschätzen. Wird die Erkrankung nicht behandelt, drohen schlimmstenfalls Asthma-Anfälle. Wie entsteht Heuschnupfen? Der Blütenstaub von Sträuchern, Gräsern,...
Erblühen auf der Wiese die ersten Blüten und schimmern die ersten Sonnenstrahlen am Himmel, treibt es viele Gartenbesitzer an die frische Luft. Doch ist dann auch automatisch der ideale Zeitpunkt für die ersten Gartenarbeiten gekommen? Im Winterschlaf befindliche Tiere schützen Trotz der ersten Frühlingsvorboten rät der Nabu – der Naturschutzbund...
Der Kaffee wird im Einwegbecher transportiert. Sandwiches werden in Verpackungen aus Kunststoff umhüllt. Im Hotel ist es üblich, dass Marmelade in kleinen Plastikverpackungen auf dem Buffet steht. Diese Beispiele verdeutlichen, wie schwierig es ist, unterwegs auf Plastik zu verzichten. Dennoch gibt es viele Optionen, um Plastikkonsum auf ein Minimum zu...
Nicht jedermann ist für schweißtreibendes Fitnesstraining geboren. In dem Fall sind Spaziergänge eine gesunde Alternative. Spaziergänge sind gesund und verbrennen ebenfalls Kalorien. Zusätzlich helfen einige Maßnahmen dabei, den gesundheitlichen Effekt noch zusätzlich zu steigern. Spaziergänge als beliebte Freizeitbeschäftigung Mangelnde Möglichkeiten der Freizeitbetätigung und Kontaktverbote sorgten dafür, dass Millionen an Menschen...