Natur

Richtiger Umgang mit streunenden Katzen
Natur

Richtiger Umgang mit streunenden Katzen

Schätzungen der Welttierschutzorganisation zufolge leben in Deutschland mindestens zwei Millionen streunende Katzen. Die tatsächliche Anzahl dieser Tiere ist wahrscheinlich aufgrund der hohen Dunkelziffer deutlich höher. Streunerkatzen haben ein schweres Schicksal. Sie sind oft krank und haben nur eine kurze Lebenserwartung. Verschiedene Tierschutzorganisationen und Hilfsprojekte nehmen sich dieser Katzen an und...
Alpenschneehase Tier des Jahres 2025
Natur

Der Alpenschneehase ist Tier des Jahres 2025

Der Alpenschneehase (Lepus timidus varronis) ist Tier des Jahres 2025. Die Deutsche Wildtierstiftung begründet ihre Entscheidung damit, dass dieses Tier extrem selten ist und auf Deutschlands Roter Liste der Säugetiere geführt wird. Mit der Ernennung einer Tierart zum Tier des Jahres macht die Deutsche Wildtierstiftung auf die Gefährdung der Art...
Wie heiß wird die Erde noch?
Natur

Wie heiß wird die Erde noch?

Die Klimaerwärmung ist nicht mehr von der Hand zu weisen. Auf der Erde wird es immer wärmer. Innerhalb des vergangenen Jahrhunderts ist die Temperatur auf der Erde im Schnitt bereits um 0,6 Grad Celsius angestiegen. Unweigerlich kommt die Frage auf, wie heiß es noch werden kann. Eine mögliche Antwort darauf...
Die schönsten Schluchten in Deutschland
NaturReisen

Wildromantische Natur – die schönsten Schluchten in Deutschland

Deutschland hat zahlreiche schöne Ziele für Wanderer und Naturfreunde. Wer es wildromantisch mag, die Herausforderung beim Wandern sucht und das Abenteuer liebt, sollte die schönsten Schluchten in Deutschland erkunden. Von den steil aufragenden Felswänden, die schmale Wege säumen, geht ein besonderes Flair aus. Einige dieser Felswände sind dicht bemoost und...
So erkennen Tierbesitzer Schmerzen bei Katzen und Hunden
Natur

Stilles Leiden: So erkennen Tierbesitzer Schmerzen bei Katzen und Hunden

Nicht nur Menschen, sondern auch Tiere verspüren Schmerzen. Haustiere wie Katzen oder Hunde leiden zumeist still und machen nicht auf ihre Beschwerden aufmerksam. Urinstinkt der Tiere: Nur keine Schwäche zeigen Während Menschen ihre Leiden gegenüber anderen Personen mitteilen oder sich ärztlichen Rat einholen, möchten Tiere ihre Schmerzen nach Möglichkeit verbergen....
Typische Fehler beim Baumschnitt vermeiden
Haus und GartenNatur

Typische Fehler beim Baumschnitt vermeiden

Bäume sind wie Haare: Ein regelmäßiger Rückschnitt ist unerlässlich. Für Hobbygärtner zählen Laubbäume mit einem dichten Blätterdach zum Must-Have für einen schönen Garten. Ertragreiche Obstbäume runden das Sortiment ab und verwöhnen den Gaumen im Sommer mit Früchten aus dem eigenen Garten. Doch so schön die Vorstellung auch klingt, bringen Bäume...
Alpentouren und Ziele mit grandioser Aussicht für Wagemutige und Einsteiger
NaturReisen

Alpentouren und Ziele mit grandioser Aussicht für Wagemutige und Einsteiger

Die Alpen sind das höchste Hochgebirge in Europa. Sie erstrecken sich über rund 200.000 Quadratkilometer und ragen mit ihren Gipfeln und Ausläufern in 8 Länder hinein. Unvergessliche Eindrücke hinterlassen schneebedeckte Gipfel, tiefe, eiskalte Bergseen, imposante Schluchten, schwindelerregende Höhen, weitläufige Täler und rauschende Wasserfälle, die in die Tiefe stürzen. Um die...
Leimfallen für eine optimale Kirschernte
Haus und GartenNatur

Leimfallen für eine optimale Kirschernte

Verfärben sich Kirschen am Baum von Gelb auf Gelbrot, werden Kirschfruchtfliegen aktiv. Die Insekten legen ihre Eier in den Früchten ab. Aus den Eiern schlüpfen Früchte, die damit die Ernte vernichten. Dann müssen Gartenbesitzer schnell reagieren. Kirschfruchtfliegen – ab Juni aktiv Ab Juni ist es soweit: Kirschfruchtfliegen legen ihre Eier...
Erderwärmung steigt schneller als jemals zuvor
Natur

Erderwärmung steigt schneller als jemals zuvor

In einem aktuellen Bericht schlägt ein internationales Forschungsteam Alarm. Aus dem Schreiben geht hervor, dass die Erderwärmung schneller als jemals zuvor steigt. Dennoch gibt es auch einen kleinen Grund zur Freude. Neuer Rekordwert Seit Einführung der instrumentellen Aufzeichnungen stieg die durch Menschen verursachte globale Erwärmung noch niemals so schnell wie...
Hausmittel gegen Schnecken
Haus und GartenNatur

Hausmittel gegen Schnecken: So wirkungsvoll ist Kaffeesatz

Kaffeesatz bewährt sich im Garten als Hausmittel gegen viele unterschiedliche Schädlinge. So heißt es auch, dass die Kaffeereste Schnecken bekämpfen und vertreiben können. Viele Einsatzmöglichkeiten Kaffeesatz ist beispielsweise als Dünger, Reinigungsmittel oder zur Schädlingsbekämpfung bekannt. Deshalb soll der Kaffeesatz auch Schnecken im Garten effektiv vertreiben. Doch wie wirkungsvoll ist das...
1 2 3 16
Page 1 of 16