Natur

Blattläuse
Haus und GartenNatur

Tipps im Kampf gegen Blattläuse

Erst ist es ein Dutzend und schon kurze Zeit später sitzen auf einmal Hunderte an Blattläusen auf der Pflanze. Die Schädlinge vermehren sich besonders schnell. Ohne Befruchtung gebärt eine sogenannte Stammmutter pro Tag etwa fünf weibliche Jungtiere. Somit erschaffen die kleinen Tiere perfekte Bedingungen für ihre Verbreitung. So belagern Blattläuse...
Madagaskar
NaturReisen

Reisetipps für einen Urlaub auf Madagaskar

Reisen nach Madagaskar führen auf eine Insel, die viele Assoziationen weckt. Der gleichnamige Filmklassiker lässt Erinnerungen an sprechende Tiere aufkommen. Weltenbummler verspüren beim Gedanken an den Inselstaat aus dem Südosten von Afrika die Sehnsucht nach kilometerlangen Traumstränden, an denen sich Palmen sanft im Rhythmus des Windes wiegen. Doch welcher Grund...
Tomatenaufzucht
Haus und GartenNatur

Hilfreiche Tipps für die Tomatenaufzucht

Tomaten sind ein beliebtes Gemüse, das hierzulande in nahezu jedem Gemüsebeet gedeiht. Doch die Gemüsesorte ist in puncto Pflege recht anspruchsvoll. Eine anspruchsvolle Aufzucht Bei ihrer Aufzucht sind Tomaten ein sehr anspruchsvolles Gemüse. Ein ungeeigneter Dünger, zu wenig oder zu viel Wasser oder ein falscher Standort beeinträchtigen die Ernte maßgeblich....
Sommer
Natur

Der Sommer

Längere Tage, kürzere Nächte, Hitze und viel Sonnenstrahlen. Baden im Pool, am See oder am Meer. Wandern in den blühenden Wäldern und Feldern, Picknick, lange Spaziergänge, wunderschöne Blumenwiesen und viel Eis. Boot fahren, kurze Hosen tragen oder noch kürzere Kleider. Wovon wir hier reden, ist vielen wohl klar. Der Sommer....
Mücken den Kampf ansagen
Natur

Mücken den Kampf ansagen: Mit diesen natürlichen Schutzmitteln

Sie surren, sie schwirren, sie stechen: Mücken sind keine Plagegeister, die bei Menschen keine gern gesehenen Gäste sind. Allerdings muss man nicht zwangsläufig zu chemischen Wirkstoffen greifen, um die blutsaugenden Insekten zu vertreiben. Stattdessen gibt es auch viele natürliche Hilfsmittel, die vor Mückenbefall schützen. Tipp 1: Lavendel Starke Duftstoffe des...
Homöopathie Wundermittel oder Placebo?
LifestyleNaturSport und Gesundheit

Die Kraft der Homöopathie: Wundermittel oder eher Placebo?

Homöopathische Globuli erfreuen sich in Deutschland großer Beliebtheit. Die Zahlen sprechen für sich: Jeder zweite Deutsche hat die Arzneimittel schon mindestens einmal ausprobiert. Viele Anwender, welche die kleinen Kügelchen oder Salben bereits genutzt haben, sind mit den Pharmazeutika auch zufrieden. Ein bewährtes Mittel für eine Behandlung von Kindern Insbesondere Eltern...
Saharastaub
Natur

Saharastaub: Augenweide mit gesundheitlichem Risiko?

Hierzulande verfärbt Saharastaub den Himmel und die Erde regelmäßig in strahlendes Orange. In Deutschland ist Saharastaub bislang eher eine Randerscheinung. Im Mittelmeerraum tritt das Phänomen wesentlich häufiger in Erscheinung. Doch was mit seiner außergewöhnlichen Optik fasziniert, kann der Gesundheit schaden. Deshalb möchten Spanier beispielsweise in Zukunft auf Sport im Freien...
Moos im Rasen
Haus und GartenNatur

Moos im Rasen: Was tun?

In jedem Frühjahr gibt es im Garten das gleiche Ärgernis. Wo einst dichter grüner Rasen erblühte, setzt sich nun immer mehr Moos durch. Damit das Grün im Sommer wieder rechtzeitig erstrahlt, ist es wichtig, das Moos so zeitig wie möglich und effektiv zu entfernen. Dann ist eine wichtige Grundlage gelegt,...
Erhöhte Gefahr von Zeckenbefall durch milden Winter
LifestyleNaturSport und Gesundheit

Erhöhte Gefahr von Zeckenbefall durch milden Winter

Bei steigenden Temperaturen zur Frühlingszeit werden kleine Tiere wie Insekten automatisch aktiver. Dadurch erhöht sich automatisch das Risiko, von Zecken gestochen zu werden. Wie Vertreter des Klinikums Osnabrück nunmehr mitteilten, führe der vergangene milde Winter zu einem vermehrten Auftreten von Zecken. Erhöhte Aktivität bei steigenden Temperaturen Informationen des Landesgesundheitsamts Niedersachsen...
1 2 3 4 5 14
Page 3 of 14