Bauzinsen steigen stetig an. Wer aktuell ein Baudarlehen mit einer Zinsbindung von zehn Jahren abschließt, zahlt durchschnittlich 2,77 Prozent pro Jahr. Zum Jahresanfang 2022 belief sich der Zinssatz noch auf 0,93 Prozent. Der Anstieg verläuft demzufolge rasant. Zinssätze variieren je nach Zinsbindung Entscheiden sich Immobilienbesitzer aktuell für eine Zinsbindung von...
Eine Kündigung ist, von Seiten des Arbeitgebers ausgesprochen, meist ein Schlag ins Gesicht für die betroffenen Angestellten – vor allem wenn sie unerwartet kommt. Das Gehalt fällt weg und man muss sich arbeitslos melden, dann beginnt die Suche nach einem neuen Job. All das ist für viele sehr nervenzehrend. Auch...
Das Kartellamt geht der Frage nach, inwiefern sich Online-Händler bei einer Kontrolle der Zahlungsfähigkeit ihrer Klientel an geltendem Recht orientieren. Wie Behördenchef Andreas Mundt betont, wissen viele Verbraucher überhaupt nicht, dass deren Bonität beim Shopping im Internet durch Unterstützung sogenannter Scorer-Werte automatisch überprüft wird. Strategie der Sektoruntersuchung Zu diesem Thema...
Das Geschäft mit Audiostreams legt seit mehreren Jahren deutlich zu. Die Musikbranche profitiert von dieser Entwicklung, da pandemiebedingte Ausfälle wie Konzerte dadurch kompensiert werden können. Die Musikbranche konnte sogar ein zweistelliges Umsatzwachstum verbuchen. Eine positive Entwicklung Wie der Bundesverband Musikindustrie – der BVMI – vor wenigen Tagen verlauten ließ, beliefen...
Aufgrund der Coronakrise musste das Reiseunternehmen TUI mit einem finanziellen Zuschuss von 4,3 Milliarden Euro vor der Insolvenz gerettet werden. Doch mittlerweile hat der Reisekonzern die Pandemie gut überstanden und möchte einen Teil der erhaltenen Finanzhilfen wieder zurückzahlen. In diesem Zusammenhang betont der Konzernchef, dass der Weg aus der Pandemie...
Auch wenn zahlreiche Industriezweige vom aktuellen Chipmangel betroffen sind, leidet das Fahrzeugsegment besonders stark unter diesem Mangel. Der stetige Chipmangel hat zur Folge, dass die Produktion immer wieder gekürzt oder gar eingestellt werden muss. Dieser Problematik soll eine milliardenschwere Offensive der EU Abhilfe schaffen. Doch sind mit der Offensive verbundene...
Einschätzungen des Verbandes Deutscher Reeder zufolge müssen Unternehmen und Verbraucher auch in naher Zukunft mit fehlenden oder verspäteten Lieferungen rechnen. Keine Besserung in Sicht Wie Gaby Bornheim als Präsidentin des Verbandes bestätigt, ist es derzeit völlig offen, wann sich die Situation bei den Lieferketten dauerhaft verbessern wird. Ihrer Meinung kehre...
Die rationale Leistungsgesellschaft aus dem Industriezeitalter – verbunden mit Präsenzzeiten, hartem Konkurrenzkampf und Überstunden en masse – gehört der Vergangenheit an. Die Coronakrise gilt als natürlicher Beschleuniger, der New Work-Modelle noch einmal massiv vorangetrieben hat. Die Krise löste einen massiven Digitalisierungsschub aus, der von neuen Arbeitsstrukturen wie Remote Work oder...
Der Mainzer Pharmakonzern Biontech und dessen US-Partner Pfizer möchten gemeinsam einen Impfstoff gegen Gürtelrose entwickeln. Das Vakzin soll ebenfalls auf Grundlage der mRNA-Technik entstehen, die schon beim Corona-Impfstoff angewendet wurde. Entsprechende klinische Studien sollen in der zweiten Jahreshälfte 2022 beginnen. Eine Viruserkrankung Eine Erkrankung wie Herpes Zoster bzw. Gürtelrose wird...
Post Corona Zeiten und neue Führungsstile - Mitarbeiter in Teams wollen geführt und motiviert werden. Das Management fordert hingegen Höchstleistungen nach der Pandemie und den zügigen Aufbau der altbekannten Lieferketten und effizienten Prozesse. Teamleiter und Abteilungsleiter wünschen sich wiederum wenige Konflikte unter den Kollegen, geringen Krankenstand und das die vergebenen...