Natur

Wolfsrudel in Deutschland
Natur

Immer mehr Wolfsrudel sind in Deutschland unterwegs

Aktuell sind bundesweit insgesamt 157 Wolfsrudel erfasst. Diese Tendenz ergibt sich aus Erhebungen der Bundesländer für das Monitoring-Jahr von 2020 bis 2021. Entsprechende Daten wurden durch das Bundesamt für Naturschutz sowie die Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf veröffentlicht. Viele Wolfsrudel in Brandenburg Insgesamt 49 dieser Rudel leben...
Wiedehopf - Vogel des Jahres 2022
Natur

Vogel des Jahres 2022: Der Wiedehopf

Der Wiedehopf wurde als „Vogel des Jahres 2022“ ausgezeichnet. Wie der Naturschutzbund Deutschland sowie der bayerische Landesbund für Vogelschutz vor wenigen Tagen bekanntgaben, erhielt der Vogel insgesamt 32 Prozent aller Stimmen. Damit ließ die Vogelart tierische Konkurrenten wie den Feldsperling, Steinschmätzer, die Mehlschwalbe oder den Bluthänfling hinter sich. Im Vorjahr...
Die Natur ein Seelenschmeichler
LifestyleNatur

Die Natur ein Seelenschmeichler

Vögel zwitschern ein Lied, der Wind streicht leise durchs Haar, unter den Füßen raschelt das Laub: unsere Natur ist reich an Facetten. Unter freiem Himmel stellt sich bei vielen Menschen ein besonderer Effekt ein: Der Stress fällt ab. Regelmäßig eine kleine Dosis an Natur Mehreren Untersuchungen zufolge genügt schon eine...
Kübelpflanzen richtig überwintern
Haus und GartenNatur

Kübelpflanzen richtig überwintern – so funktioniert‘s

Sobald die Tage kürzer und die Temperaturen kälter werden, steht die Vorbereitung der Kübelpflanzen für den Winter. Noch im Herbst sollten sensible Pflanzenarten nach drinnen verfrachtet werden. Winterharte Exemplare, die vor eisigen Temperaturen nicht zurückschrecken, benötigen zumindest einen Kälteschutz, ansonsten droht auch ihnen das Risiko, zu erfrieren, denn ab dem...
Commerzbank
NaturWirtschaft

Nachhaltigkeit als erklärtes Ziel der Commerzbank

Ebenso wie andere Finanzinstitute übt die Commerzbank zunehmend Druck auf den Erhalt des Umwelt- und Klimaschutzes aus. Wie Manfred Knof als Vorstandsvorsitzender des MDax-Konzerns aus Frankfurt betonte, sei ein nachhaltiger Umbau der Wirtschaft das dringendste Ziel der Commerzbank. Den CO2-Ausstoß auf „netto null“ anpassen Knof betonte kürzlich ausdrücklich, dass sich...
Bartagame
Natur

Was müssen Sie beim Kauf einer Bartagame beachten?

Milliarden an Menschen weltweit wissen das Zusammenleben mit Haustieren zu schätzen. Die Tiere leisten Gesellschaft, insbesondere Hunde und Katzen stehen bei Tierliebhabern hoch im Kurs. Dennoch gibt es auch viele Tierfans, die sich exotische Gefährten wünschen. In diesem Fall sind Bartagamen eine häufige Wahl. Die Bartagame im Porträt Die Bartagame...
Bewegung in der Natur
LifestyleNaturSport und Gesundheit

Mehr Gesundheit durch Bewegung in der Natur

Bewegung stärkt das Immunsystem, aktiviert den Geist und hält rundum fit: Für einen gesunden Alltag genügt es, 30 Minuten pro Tag zügig zu gehen. Bewegung und Naturerlebnis in einem Wandern ist zum Beispiel ein wahrer Gesundmacher, der Bewegung und Naturerlebnis miteinander verbindet. Die Freizeitbeschäftigung gleicht einem sanften Ausdauertraining, das den...
Nüsse sammeln
Natur

Nüsse sammeln und lagern – Worauf achten?

Im Herbst haben Nüsse Hochsaison. Spaziergänger und Wanderer finden Haselnüsse und Maronen in rauen Mengen am Wegesrand. Doch einiger Tipps und Fakten sollten sich Sammler bewusst sein. Verhaltensregeln in Wäldern oder Parks In Wäldern und Parks ist es erlaubt, Nüsse zu sammeln. Diese Erlaubnis gilt für kleinere Portionen in allen...
Wetterbedingte Katastrophen
Natur

Durch Klimawandel – Steigende Anzahl wetterbedingter Katastrophen

Seit 1970 hat sich die Anzahl von wetter- und klimabedingten Katastrophen massiv erhöht. Im Zeitraum von 2000 bis 2009 war der Anteil an Katastrophen fünfmal so hoch wie in den 1970ern, bestätigte die Weltwetterorganisation WMO. Nahezu 80 Prozent dieser Katastrophen sind Stürme und Überschwemmungen. Verheerende Unwetter auch in Deutschland Ein...
1 6 7 8 9 10 16
Page 8 of 16