Finanzen

Aufgrund der Wichtigkeit von Finanzthemen haben wir auf Blog.de neben den regulären Blogbeiträgen zum Thema Finanzen auch verschiedene Ratgeberartikel eingebunden. Hier finden Sie auch integrierte Produktvergleiche um Ihnen einen möglichst guten Überblick zu bieten.

Die Vergleiche umfassen untenstehende Hauptbereiche. Durch einen Klick auf die Titel gelangen Sie zu diesen:

Tierkrankenversicherung
FinanzenNatur

Tierkrankenversicherung – lohnt sie sich?

Rechnungen für den Tierarzt können schnell ein hohes Ausmaß einnehmen, vor allem, wenn das Tier ernsthaft erkrankt ist. In solch einem Fall kommt eventuell die Frage auf, ob eine Krankenversicherung für das Haustier ratsam ist. Es gibt eine Vielzahl an Anbietern von Tierkrankenversicherungen und jedes Jahr kommen neue hinzu. Eine...
Rechtsschutzversicherung ohne Wartezeit
Finanzen

Rechtsschutzversicherung ohne Wartezeit – Das sollten Verbraucher wissen

Eine Rechtsschutzversicherung dient dazu, die rechtlichen Interessen des Verbrauchers durchzusetzen, wenn die finanziellen Mittel begrenzt sind. Aber was ist zu tun, wenn man nie damit gerechnet hat, einen Anwalt konsultieren zu müssen und ein Rechtsstreit nun unausweichlich scheint? Spätestens jetzt beginnt die Suche nach einer geeigneten Rechtsschutzversicherung. Da es jedoch...
Baukindergeld
FinanzenHaus und Garten

Wissenswertes zum Thema Baukindergeld

Die Immobilienpreise steigen seit Jahren immer weiter an. Vor allem junge Familien haben es da schwer sich ein Eigenheim leisten zu können. Seit Anfang 2018 gibt es das sogenannte Baukindergeld. Dieser staatliche Zuschuss soll es Familien mit Kindern und Alleinerziehenden einfacher machen ein eignes Haus oder eine Wohnung erwerben zu...
Variable Vergütungssysteme
FinanzenWirtschaft

Erfolgreicher mit variablen Vergütungssystemen – Wichtige Vorteile in der Übersicht

Traditionelle Vergütungssysteme sind darauf ausgelegt, Leistungskriterien wie einen Deckungsbeitrag oder Umsatz zu berücksichtigen. Im Gegenzug bleiben Faktoren wie Kunden- und Produktziele, Kosten oder Erträge bei traditioneller Vergütung unberücksichtigt. Häufig lässt der Anreizeffekt jedoch zu wünschen übrig, weil auf eine Basisleistung von Mitarbeitern vermehrte variable Einkommensanteile anfallen als auf deren Mehrleistung....
Rechtsschutzversicherungen
Finanzen

Rechtsschutzversicherungen

Statistisch haben rund 50 Prozent aller deutschen Haushalte eine Rechtsschutzversicherung. Wer sein Recht gerichtlich durchsetzen oder im Zweifelsfall um sein Recht gegenüber dem Vermieter oder Arbeitgeber kämpfen möchte, kann auf die Police zurückgreifen. Der Vorteil liegt auf der Hand, da Betroffene ohne Versicherungsschutz schlimmstenfalls mehrere tausend Euro riskieren. Ist eine...
Autoversicherung und Mofaversicherung
Finanzen

Autoversicherung und Mofaversicherung – Worauf achten?

Deutschlands Autofahrer wechseln gern ihre Versicherung. Alljährlich entscheiden sich Millionen an Autofahrern dafür, ihre Kfz-Police zu wechseln. Der Konkurrenzkampf unter Anbietern ist hoch. Deshalb zahlt sich ein Wechsel für die meisten Versicherungsnehmer aus. Die wichtigste Grundlage für eine gute Entscheidung ist ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer im Gegenzug ausschließlich auf eine...
Goldpreis
FinanzenWirtschaft

Goldpreis richtig berechnen – In Gramm oder Unze

Generell wird Gold in US-Dollar gehandelt. Das heißt wiederum, dass der Preis für jede Unze an Gold auf dem aktuellen Wert des Dollars basiert. Grundlage für den Goldpreis in Euro ist die Preis-Umrechnung von Dollar in Euro. Die Entwicklung des Goldpreises Ausgelöst durch die Finanz- und Schuldenkrise, gewann Gold in...
Stabiler Immobilienmarkt in Hessen
FinanzenWirtschaft

Stabiler Immobilienmarkt in Hessen

In Zeiten der Coronakrise mussten viele Sektoren der Wirtschaft einen Einbruch in Kauf nehmen. Der Blick auf den Immobilienmarkt in Hessen verrät, dass sich die Prioritäten zwar etwas verschieben. Dennoch sind Immobilien in Hessen nach wie vor sehr gefragt. Veränderungen durch die Coronakrise Wie der Immobilienverband IVD Mitte mitteilte, sind...
Kredite für Jungunternehmer
FinanzenWirtschaft

Kredite für Jungunternehmer

Mit einer Existenzgründung erfüllen sich viele Jungunternehmer einen großen Traum. Ganz gleich, ob eigene Erfindungen, gute Geschäftsideen oder bisher erlangte interessante Kundenkontakte zu dieser Entscheidung bewegen. Für viele angehende Selbständige (Wege in die Selbständigkeit -Hilfreiche Tipps) erfüllt sich mit einer Existenzgründung der Wunsch, sich selbst beruflich zu verwirklichen. Fördergelder und...
Risikolebensversicherung
Finanzen

Risikolebensversicherung – Tipps zur Beitragsberechnung

Eine Risikolebensversicherung – die sogenannte RLV – ist ein wichtiger Versicherungsschutz zur finanziellen Absicherung im Todesfall. Sinn und Zweck dieser Police ist es, dass Angehörige, Lebens-, Ehe- oder auch Geschäftspartner im eigenen Todesfall abgesichert sind. Im Gegensatz zur Kapitallebensversicherung zielt die Risikolebensversicherung allerdings nicht auf eine Vermögensbildung, sondern einen reinen...
1 10 11 12 13 14 16
Page 12 of 16