Finanzen

Aufgrund der Wichtigkeit von Finanzthemen haben wir auf Blog.de neben den regulären Blogbeiträgen zum Thema Finanzen auch verschiedene Ratgeberartikel eingebunden. Hier finden Sie auch integrierte Produktvergleiche um Ihnen einen möglichst guten Überblick zu bieten.

Die Vergleiche umfassen untenstehende Hauptbereiche. Durch einen Klick auf die Titel gelangen Sie zu diesen:

Wichtige gesetzliche Änderungen in 2023 für Verbraucher
Finanzen

Wichtige gesetzliche Änderungen in 2023 für Verbraucher

Alle Jahre wieder treten auch zum Jahreswechsel 2022/2023 zahlreiche gesetzliche Neuerungen und Änderungen in Kraft. Diese haben Auswirkung auf die private Planung der Finanzen. Das sind die wichtigsten Änderungen im Überblick. Altersvorsorge ab 1. Januar 2023 Erhöhung der wichtigen Kennzahl Im Januar erfolgt in der Regel für die allgemeine Rentenversicherung...
Mit Thermofolie Energie im Winter sparen
FinanzenHaus und GartenLifestyle

Mit Thermofolie Energie im Winter sparen

Mit Thermofolie kann man kostengünstig und einfach Energie sparen. Zudem verringert die Montage von Thermofolie den CO₂ Ausstoß Ihrer Immobilie. Besonders empfehlenswert ist die Folie bei älteren Gebäuden, die noch mit einfach verglasten Fenstern ausgestattet sind. Wenn Sie Isolierfolien an die Fenster anbringen, verringert sich nicht nur der Wärmeverlust der...
Massiver Preisanstieg bei Konzerttickets
FinanzenLifestyle

Massiver Preisanstieg bei Konzerttickets: Gründe für die Preisexplosion

Endlich wieder Konzerte und Festivals live erleben. Nach der langen Corona-Durststrecke können viele Musikenthusiasten von Liveauftritten ihrer Lieblingskünstler überhaupt nicht genug bekommen. Doch wer in diesen Tagen Konzerttickets erwirbt, muss wesentlich tiefer als gewohnte in die Tasche greifen. In den vergangenen Monaten sind die Eintrittspreise schließlich wesentlich teurer geworden. Gründe...
Verhaltene Prognosen fürs Weihnachtsgeschäft
FinanzenWirtschaft

Handel gibt verhaltene Prognosen fürs Weihnachtsgeschäft ab

Nachdem der Handel die Folgen eines mehrmonatigen Negativtrends zu spüren bekam, hellt sich die Verbraucherstimmung langsam etwas auf. Dennoch herrscht in den Geschäften derzeit noch wesentlich weniger Andrang als im Sommer diesen Jahres. Einkaufsbummel werden seltener Stark gestiegene Preise sorgen dafür, dass Konsumenten immer seltener Einkaufsbummel unternehmen. Dennoch blickt der...
Prognose für 2023 - Rückgang der Inflation
Finanzen

Prognose für 2023: Regierung setzt auf Rückgang der Inflation

Die Inflation befindet sich auf einem hohen Niveau, soll im Jahr 2023 jedoch weniger dramatisch als befürchtet ausfallen. Diese Annahme basiert auf einer Konjunkturprognose von Wirtschaftsminister Robert Habeck. Für diese Entwicklung ist nach Aussagen des Politikers die staatliche Regulierung der Energiepreise verantwortlich. Inflationsrate bei sieben Prozent Aufgrund der geplanten Gas-...
Biometrischer Bezahlvorgang bei Mastercard
FinanzenTechnikWirtschaft

Biometrischer Bezahlvorgang bei Mastercard

Mastercard ist ein amerikanisches Unternehmen, das für seine Kreditkarten bekannt ist. Nun startet der Konzern ein Bezahl-Pilotprojekt, das Mastercard in fünf brasilianischen Supermärkten einführt. Das Konzept dieses Projekts besteht darin, eine kontaktlose Bezahlung mittels Gesichtserkennung zu ermöglichen. Pilotprojekt in Brasilien Setzt sich das Konzept des US-amerikanischen Finanzdienstleisters Mastercard in Zukunft...
Endet der Immobilien-Boom der letzten Jahre?
FinanzenWirtschaft

Höhere Kosten, höhere Zinsen: Endet der Immobilien-Boom der letzten Jahre?

Immer mehr Experten gehen davon aus, dass sich langfristig eine Wende am Immobilienmarkt einstellen wird. Über zehn Jahre hinweg erlebte die Immobilienbranche in Deutschland einen wahren Boom. Doch in Zukunft – so betonen Spezialisten – werden Preise für Grundstücke und Wohnobjekte wesentlich weniger ansteigen. Ganz im Gegenteil. Eine turbulente Zeit...
Kosten sparen beim Warmwasserverbrauch
FinanzenHaus und Garten

Kosten sparen beim Warmwasserverbrauch: Mit diesen Tipps

Warmes Wasser wird in normalen privaten Haushalten nicht rund um die Uhr benötigt. Mithilfe einer Zeitsteuerung ist es möglich, den Aufwärmablauf des Wassers gezielt zu regulieren und den Energieverbrauch gezielt zu reduzieren. Nutzungsspitzen zu bestimmten Tageszeiten Die Nutzungsspitzen für Warmwasser liegen zumeist morgens und abends. Für die restliche Zeit ist...
Der Euro: Warum ist die Währung so schwach?
FinanzenWirtschaft

Der Euro: Warum ist die Währung so schwach?

Bereits seit mehreren Jahren kennt der Euro als Währung nur eine Richtung – steil nach unten. In jüngster Vergangenheit legte die Talfahrt sogar deutlich zu. Erst vor einigen Tagen fiel der Kurs auf knapp 1,02 US-Dollar und erreichte damit den Tiefststand seit fast zwei Jahrzehnten. Doch warum befindet sich die...
1 2 3 4 5 6 16
Page 4 of 16