Internet

TikTok kündigt Stichwortfilter und Jugendschutz an
Internet

TikTok kündigt Stichwortfilter und Jugendschutz an

TikTok ist eine der beliebtesten Videoplattformen der Welt. Auch aus diesem Grund plant das chinesische Unternehmen nun mehrere Änderungen ein, die sich unter anderem auf das Thema Jugendschutz beziehen. Altersbeschränkung und Stichwortfilter Bereits im Juni 2022 bestätigte TikTok, zukünftig einen verbesserten Schutz vor versteckter Werbung zu bieten. Nunmehr versprach das...
KVM oder Virtuozzo: Welche Option ist die bessere Virtualisierung?
Blog HostingInternet

KVM oder Virtuozzo: Welche Option ist die bessere Virtualisierung?

Virtualisierungen bieten den Vorteil, dass für unterschiedliche Gast-Systeme die gleichen Hardware-Ressourcen verfügbar sind. Einige dieser populären Software-Lösungen sind die Programme Virtuozzo bzw. KVM, die überwiegend von Hostinganbietern oder größeren Rechenzentren beansprucht werden. Doch zusätzlich zur Bereitstellung dieser virtuellen Umgebungen offeriert Virtuozzo ebenfalls Containerlösungen. KVM: Was ist das? KVM ist eine...
WLAN im Hotel
InternetReisen

WLAN im Hotel – Worauf Hotelgäste achten sollten

Im Urlaub viel Freizeit genießen. Diese Sehnsucht nach Ruhe und entspannten Stunden macht für viele Urlauber den besonderen Reiz einer Reise aus. Hierbei darf kostenfreies Hotel-WLAN natürlich nicht fehlen. Doch im Umgang mit dem Internetanschluss sollten Urlauber etwas Vorsicht walten lassen. Öffentliche Rechner zur freien Verfügung Im Internet surfen oder...
Ist für jede Domain ein eigenes SSL-Zertifikat erforderlich?
Blog HostingInternet

Ist für jede Domain ein eigenes SSL-Zertifikat erforderlich?

Die Integration eines SSL-Zertifikats ist eine sichere und bewährte Methode, um den Datenverkehr einer Webseite zu verschlüsseln. Die Ausstellung einzelner Zertifikate erfolgt in aller Regel für spezielle IP-Adressen oder Domains. Erfolgt eine Verwaltung mehrerer Webprojekte mit verschiedenen IPs, trägt ein sogenanntes Multi-Domain SSL Zertifikat zur Verringerung der Kosten sowie des...
Bonitätsprüfung bei Online-Shops
FinanzenInternetWirtschaft

Sind Bonitätsprüfungen bei Online-Shops ein Datenschutzverstoß?

Das Kartellamt geht der Frage nach, inwiefern sich Online-Händler bei einer Kontrolle der Zahlungsfähigkeit ihrer Klientel an geltendem Recht orientieren. Wie Behördenchef Andreas Mundt betont, wissen viele Verbraucher überhaupt nicht, dass deren Bonität beim Shopping im Internet durch Unterstützung sogenannter Scorer-Werte automatisch überprüft wird. Strategie der Sektoruntersuchung Zu diesem Thema...
Effektiver Schutz von Servern
Blog HostingInternetTechnik

Wie funktioniert ein effektiver Schutz von Servern?

Eine gute IT-Infrastruktur ist heute eine wichtige Grundlage dafür, dass Unternehmen überhaupt effektiv arbeiten können. Die meisten Firmen wiegen sich in Sicherheit, weil ihre Netzwerkserver in zum Unternehmen gehörigen Serverräumen sicher untergebracht sind. Diese Annahme unterschätzt jedoch potentielle Gefahren, die für Server in der Realität bestehen. Erschwerend kommt hinzu, dass...
Jüngere konsumieren Netflix und YouTube besonders häufig
InternetLifestyle

Jüngere konsumieren Netflix und YouTube besonders häufig

Einer aktuellen Untersuchung zufolge nutzen Kinder und Jugendliche Streaming-Plattformen wie Netflix sowie YouTube immer häufiger. Diese Entwicklung bestätigt eine Untersuchung der Krankenkasse DAK Gesundheit. Diese Studie führte die Krankenversicherung in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf durch. Deutlicher Anstieg während der Corona-Pandemie Der Auswertung zufolge erhöhte sich der tägliche Konsum zehn-...
Einen Blog gestalten
Blog HostingInternet

Business-Blogs: Die wichtigsten Content-Gattungen im Überblick

Kein Content ist wie der andere. Stattdessen gibt es für Blogs zahlreiche Gattungen, die sich beispielsweise zwischen Business-Blogs oder Ratgebern unterscheiden. Für einen Business Blog sind unter anderem nachfolgende Content-Gattungen üblich. Verschiedene Arten an Business-Blogs Ein häufiges Thema von Blogs sind Produktions-Stories, in denen Blogger auf Themengebiete wie verwendete Technik...
Cybersicherheit bei Homeoffice
Internet

TÜV mahnt: Zu wenig Cybersicherheit bei Homeoffice

Basierend auf einer aktuellen Umfrage schätzt der Verband der TÜV-Prüfgesellschaften, dass während der aktuellen Omikron-Welle rund 25 Prozent aller Beschäftigten in Deutschland im Homeoffice arbeiten. Das bedeutet, dass die Berufstätigen entweder mobil oder von zu Hause aus arbeiten. Ein erhöhtes Risiko für Cyberangriffe durch Homeoffice Wie der TÜV-Verband vor einigen...
1 2 3 4 5 13
Page 3 of 13