Finanzen

Aufgrund der Wichtigkeit von Finanzthemen haben wir auf Blog.de neben den regulären Blogbeiträgen zum Thema Finanzen auch verschiedene Ratgeberartikel eingebunden. Hier finden Sie auch integrierte Produktvergleiche um Ihnen einen möglichst guten Überblick zu bieten.

Die Vergleiche umfassen untenstehende Hauptbereiche. Durch einen Klick auf die Titel gelangen Sie zu diesen:

Lebenshaltungskosten
Finanzen

Europäischer Vergleich: Preiswerter Alltag in Deutschland

Europaweit geht die Kluft für Lebenshaltungskosten von Land zu Land deutlich auseinander. Insbesondere in einigen nord- und westeuropäischen Ländern müssen Verbraucher zur Bewältigung des Alltags wesentlich tiefer als in Deutschland in die Tasche greifen. In Osteuropa ist das Preisniveau hingegen deutlich geringer. Recht niedrige Lebenshaltungskosten in Deutschland Im europäischen Vergleich...
Hohes Finanzvermögen von Deutschland
Finanzen

Hohes Finanzvermögen von Deutschland

Zur Bewältigung der Negativfolgen der Coronapandemie nehmen Bund und Länder aktuell zahlreiche Kredite auf. Allerdings können nicht alle Geldsummen bis zum Jahresende investiert werden. Aus dem Grund überschreitet das öffentliche Finanzvermögen in Deutschland erstmals eine magische Marke. Nicht genutzte Gelder aus Kreditaufnahmen Im vergangenen Jahr überstieg das öffentliche Finanzvermögen der...
Hohe Immobilienpreise in Deutschlands Metropolen
FinanzenWirtschaft

Hohe Immobilienpreise in Deutschlands Metropolen

Die Immobilienpreise haben sich in deutschen Metropolen im ersten Halbjahr 2021 im Vergleich zur zweiten Jahreshälfte von 2020 deutlich erhöht. Bundesweit erhöhten sich Preise für Eigentumswohnungen aus dem Bestand um neun Prozent auf 2.492 Euro je Quadratmeter. Für neu errichtete Eigentumswohnungen wurde ein Plus von 7,9 Prozent verzeichnet. Deutschlandweit steigende...
Weniger Lohnzuwachs durch Inflation
FinanzenWirtschaft

Weniger Lohnzuwachs durch Inflation

Aufgrund der Corona-Pandemie mussten Angestellte in jüngster Vergangenheit hohe Lohneinbußen in Kauf nehmen. Mittlerweile steigen die Löhne zwar an. Allerdings führt die Inflation dazu, dass Arbeitnehmer dennoch mit einem geringeren Nettolohn als vor der Krise auskommen müssen. Geringere Löhne durch die Inflation Durch die hohe Inflation hat sich der Lohnzuwachs...
Droht im Winter ein Energie-Preisschock?
FinanzenWirtschaft

Droht im Winter ein Energie-Preisschock?

Viele leerstehende Gasspeicher treffen auf eine hohe Nachfrage. Erschwerend kommt hinzu, dass Gaspreise immer mehr anziehen. Droht deshalb im Winter eine Krise und müssen Verbraucher mit einem Preisschock für hohe Energiekosten rechnen? Höhere Großhandelspreise für Gas Seit Anfang 2021 hat sich der Großhandelspreis für Gas drastisch erhöht. Mit einem Betrag...
China schottet sich ab
FinanzenWirtschaft

Weltwirtschaft im Wandel – China schottet sich ab

China wendet sich zunehmend von der internationalen Wirtschaft ab und möchte die wirtschaftliche Abhängigkeit vom Ausland auf ein Minimum reduzieren. Diesen Zustand betrachten europäische Unternehmen als „besorgniserregendes Anzeichen“. Ein neuer Wirtschaftskurs Mehrere europäische Unternehmen reagieren besorgt auf den neuen Wirtschaftskurs, den die chinesische Führung anstrebt. Wie Jörg Wuttke als Präsident...
Tariferhöhung bei Mobilfunk und Internet
FinanzenInternet

Tariferhöhung bei Mobilfunk und Internet – Was tun?

Von Kurznachrichten über Gesprächsminuten bis hin zu Datenvolumen und Grundgebühr: Handyverträge regeln detailliert, wie viel Geld Kunden bezahlen müssen. Kündigen Internet- und Mobilfunkanbieter eine Preiserhöhung an, müssen zahlende Kunden die finanziellen Anforderungen keinesfalls einfach akzeptieren. Wie ein Mitarbeiter der Verbraucherzentrale NRW betont, müssen sich Anbieter an geschlossene Verträge halten. Abweichungen...
1 5 6 7 8 9 16
Page 7 of 16