Der Umweltschutz spielt in Deutschland eine wichtige Rolle (Mehr Umweltschutz durch steigende Digitalisierung). Fast allen sind die Probleme wie der Treibhauseffekt oder die Abholzung der Regenwälder bekannt. Umweltschutzorganisationen wollen dazu beitragen diesen Problemen entgegenzuwirken und eine intakte Natur zu ermöglichen. Die Organisationen machen die Bevölkerung auf die wichtigsten Ziele aufmerksam...
Heutzutage ist es üblich, die meisten Gärten und Grundstücke mit einem Zaun abzugrenzen. Ist die Umzäunung jedoch nicht blickdicht, wertet die passende Bepflanzung das Areal zusätzlich auf. Allerdings ist nicht jedes Gewächs zur Zaunbegrünung geeignet. Einige Pflanzen wachsen schneller, andere langsamer. Während einige Gewächse nur lückenhaft wachsen, ermöglichen andere Arten...
Rechnungen für den Tierarzt können schnell ein hohes Ausmaß einnehmen, vor allem, wenn das Tier ernsthaft erkrankt ist. In solch einem Fall kommt eventuell die Frage auf, ob eine Krankenversicherung für das Haustier ratsam ist. Es gibt eine Vielzahl an Anbietern von Tierkrankenversicherungen und jedes Jahr kommen neue hinzu. Eine...
Der Umgang mit Fraktalen begann im Jahre 1926, als sich der Physiker und Meteorologe Lewis Fry Richardson eine besondere Frage stellte. Der spätere Spezialist für eine Vermeidung bewaffneter Konflikte wollte wissen, ob turbulenter Wind eine Geschwindigkeit entwickelt. Diese Frage erscheint zwar im ersten Moment lapidar. Allerdings ist diese Frage mit...
Vor einem Schädlingsbefall ist niemand gefeit. Schließlich ist es ein Irrglaube, dass ein Befall mit Motten, Ratten oder anderen unerwünschten Tieren eine Folge schlechter Hygiene ist. Doch ganz gleich, ob Bewohner für den Schädlingsbefall selbst verantwortlich sind oder nicht: Ein Schädlingsbefall in den eigenen vier Wänden ist immer unangenehm. In...
Diese wissenschaftlichen Erkenntnisse dürften gewiss den einen oder anderen überraschen. Heute heißt es, dass schon Jäger und Sammler in der Steinzeit besonders eitel gewesen sind. Unsere Vorfahren rasierten und kämmten sich nicht nur. Sie sollen sich sogar geschminkt und geschmückt haben. Darauf verweist der aus Wiesbaden stammende Wissenschaftsautor Ernst Probst...
Erstmal ist die Schweinegrippe nur eine ganz normale Atemwegserkrankung. Die sogenannte „neue“ Grippe oder auch Influenzavirus A/H1N1 hat ihren Namen deshalb, weil sie bei Schweinen sehr verbreitet ist. Als virale Atemwegserkrankung ist die Schweinegrippe normalerweise harmlos, kann aber auch zu einem gefährlichen Erreger werden, der von Menschen zu Menschen übertragen...
Blühende Blumen und andere Pflanzen beispielsweise in Parks oder auf Wiesen wirken schön und verlocken einen dazu, sie zu pflücken. Ein Blumenstrauß für das Wohnzimmer, Pilze oder Kräuter für die Küche – fast jeder hat bestimmt schon einmal etwas aus der Natur gepflückt und mit nach Hause genommen. Doch ist...
Reisen in die Niederlande führen in ein kleines Land im Nordwesten Europas, das mit kilometerlangen Tulpenfeldern, Tausenden an Windmühlen und malerischen Städten die Blicke auf sich zieht. Doch auch Kunst- und Kulturliebhaber fühlen sich von Holland magisch angezogen. Denn hier trifft Kultur auf Natur. Attraktionen wie die Hafenstadt Rotterdam oder...
Bei hoher und lang anhaltender Trockenheit erhöht sich das Risiko von Waldbränden massiv. Dieses Risiko ist in unterschiedliche Stufen unterteilt, die zum Teil sehr drastische Maßnahmen mit sich bringen. Wie aktuelle Zahlen beweisen, sind diese Schritte jedoch auch zwingend erforderlich. Allein in Deutschland fallen alljährlich 500 Hektar an Waldbestand den...