Natur

Die Wanderung von Gesteinsbrocken durch das Death Valley
Natur

Die Wanderung von Gesteinsbrocken durch das Death Valley

Sie sind bis zu 350 Kilogramm schwer. Allerdings hindert das schwere Gewicht die Steine nicht daran, sich auf eine Wanderung durch das Death Valley zu begeben. Was dem einen wie ein Wunder erscheint, ist für Forscher plausibel erklärbar. Ein Naturwunder im Death Valley Nationalpark Wie von Zauberhand bewegen sich die...
Mücken übertragen Coronavirus nicht
Natur

Experten sind sich einig: Mücken übertragen Coronavirus nicht

Bislang gehen Wissenschaftler davon aus, dass das neuartige Coronavirus Sars-CoV-2 durch Tröpfcheninfektion übertragen wird. Wie Mücken-Spezialistin Doreen Werner vom Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung vermutet, gelangt das Virus nach aktuellem Kenntnisstand nicht durch Mückenstiche in den Körper. Diese These bestätigt ebenfalls Peter Ben Embarek, der als WHO-Experte tätig ist. Dieser Forscher ist...
Pantanal in Brasilien wird von schlimmen Waldbränden heimgesucht
Natur

Pantanal in Brasilien wird von schlimmen Waldbränden heimgesucht

In den vergangenen Monaten loderten im brasilianischen Pantanal die schlimmsten Waldbrände seit langer Zeit. Angaben des brasilianischen Instituts für Weltraumforschung – dem Inpe – zufolge, verursachten die Brände insbesondere im März und April große Schäden. Die Institution wertet Satellitenbilder aus und erfasste mit 602 bzw. 784 Brandherden die höchsten Werte,...
Geocaching
LifestyleNatur

Geocaching: Auf Schatzsuche in der Natur

Geocaching ist ein Trend, der sich mittlerweile seit mehreren Jahren großer Beliebtheit erfreut. Mit viel Liebe zum Detail vollführen Naturliebhaber hierbei eine Schnitzeljagd, bei der jedes Straßenschild oder gar Futterstätten für Tiere wichtige Hinweise liefern könnten. Doch wie funktioniert Geocaching genau? Wie funktioniert Geocaching? Unter Einsatz von Navigationsapps fürs Handy...
1 14 15 16
Page 16 of 16