Sobald die Tage kürzer und die Temperaturen kälter werden, steht die Vorbereitung der Kübelpflanzen für den Winter. Noch im Herbst sollten sensible Pflanzenarten nach drinnen verfrachtet werden. Winterharte Exemplare, die vor eisigen Temperaturen nicht zurückschrecken, benötigen zumindest einen Kälteschutz, ansonsten droht auch ihnen das Risiko, zu erfrieren, denn ab dem...
Ebenso wie andere Finanzinstitute übt die Commerzbank zunehmend Druck auf den Erhalt des Umwelt- und Klimaschutzes aus. Wie Manfred Knof als Vorstandsvorsitzender des MDax-Konzerns aus Frankfurt betonte, sei ein nachhaltiger Umbau der Wirtschaft das dringendste Ziel der Commerzbank. Den CO2-Ausstoß auf „netto null“ anpassen Knof betonte kürzlich ausdrücklich, dass sich...
Milliarden an Menschen weltweit wissen das Zusammenleben mit Haustieren zu schätzen. Die Tiere leisten Gesellschaft, insbesondere Hunde und Katzen stehen bei Tierliebhabern hoch im Kurs. Dennoch gibt es auch viele Tierfans, die sich exotische Gefährten wünschen. In diesem Fall sind Bartagamen eine häufige Wahl. Die Bartagame im Porträt Die Bartagame...
Bewegung stärkt das Immunsystem, aktiviert den Geist und hält rundum fit: Für einen gesunden Alltag genügt es, 30 Minuten pro Tag zügig zu gehen. Bewegung und Naturerlebnis in einem Wandern ist zum Beispiel ein wahrer Gesundmacher, der Bewegung und Naturerlebnis miteinander verbindet. Die Freizeitbeschäftigung gleicht einem sanften Ausdauertraining, das den...
Im Herbst haben Nüsse Hochsaison. Spaziergänger und Wanderer finden Haselnüsse und Maronen in rauen Mengen am Wegesrand. Doch einiger Tipps und Fakten sollten sich Sammler bewusst sein. Verhaltensregeln in Wäldern oder Parks In Wäldern und Parks ist es erlaubt, Nüsse zu sammeln. Diese Erlaubnis gilt für kleinere Portionen in allen...
Seit 1970 hat sich die Anzahl von wetter- und klimabedingten Katastrophen massiv erhöht. Im Zeitraum von 2000 bis 2009 war der Anteil an Katastrophen fünfmal so hoch wie in den 1970ern, bestätigte die Weltwetterorganisation WMO. Nahezu 80 Prozent dieser Katastrophen sind Stürme und Überschwemmungen. Verheerende Unwetter auch in Deutschland Ein...
Vulkane ziehen Menschen in den Bann. Sie sind Attraktion und Bedrohung in einem. Die Naturschauspiele bergen Gefahren, wie der Vulkan Cumbre Vieja auf der Kanareninsel La Palma jüngst bewies. Häuser zerlaufen wie Butter Vor der Kamera des spanischen Fernsehsenders RTVE spricht eine Frau mittleren Alters, die auf der Ferieninsel La...
Was wäre ein Sofa, ein Teppich oder der Sessel ohne eine kuschelweiche Wolldecke? Wer eine Kuscheldecke mit Wohlfühlgarantie sucht, sollte in Decken mit guter Qualität investieren. Schließlich wärmen Decken aus reinem Naturmaterial erst richtig gut. Weshalb muss eine Wolldecke tatsächlich aus reiner Wolle sein? Mittlerweile nutzen Menschen Wolle seit über...
Ob Naturschönheit oder Urlaubsparadies – auf Rügen treffen viele Bezeichnungen zu. Mit Stränden gesäumte Badeorte und ruhige Buchten sind geradezu dafür prädestiniert, um beim Angeln, Surfen, auf Spaziergängen, beim Schwimmen oder Sonnen die Seele baumeln zu lassen. Zugleich bietet die größte Insel Deutschlands genügend Möglichkeiten, um nach Belieben Steine zu...
Eine nachhaltige Entwicklung und der Studiengang der Nachhaltigkeitswissenschaften gehen Hand in Hand miteinander einher. Studierte Nachhaltigkeitswissenschaftler tragen deshalb die Verantwortung für umweltwissenschaftliche Projekt- und Forschungsvorhaben. Was bedeuten Nachhaltigkeitswissenschaften? Die Nachhaltigkeitswissenschaft – in englischer Sprache als "Sustainibility Science" bezeichnet – ist eine angewandte Wissenschaft, die sich beispielsweise auf die Forschung und...