Von einer besseren Kondition über Stressabbau bis hin zum Muskeltraining: Sport ist in vielerlei Hinsicht eine Wohltat für den Körper. Doch wie wirkt sich körperliche Betätigung auf das Gehirn aus? Mediziner lüften das Geheimnis. Eine Wohltat für Körper und Geist Sportliche Aktivitäten wirken sich nicht nur positiv auf den Körper,...
Regelmäßige Zahnpflege ist für den Erhalt der Zahngesundheit zwar unerlässlich. Doch mit falscher Ernährung erhöht sich das Kariesrisiko ebenfalls drastisch. Welche Obst- und Gemüsesorten gelten jedoch als zahnfreundlich? Und wie wirkt sich Orangensaft auf die Zahngesundheit aus? Zähneputzen ist kein Allheilmittel Leider ist es ein Irrglaube, dass gesundheitsbewusste Menschen alle...
Insbesondere in den vergangenen Jahren hat Johanniskrautöl als Hausmittel zunehmend an Bedeutung gewonnen. Die ebenfalls als Rotöl bekannte Substanz verspricht bei Beschwerden wie Rheuma, Wundheilungsstörungen, Hautirritationen oder Muskelschmerzen Linderung. Der Wirkstoff ist beispielsweise in der Apotheke erhältlich. Wofür wird Johanniskrautöl verwendet? In unseren Gefilden gedeiht Johanniskraut relativ häufig. Das Wildkraut...
Einreise nur mit Corona-Impfung? Diese Frage beschäftigt aktuell viele Menschen. Bereits heute sind spezielle Impfungen in zahlreichen Ländern festgelegt oder zumindest dringlich empfohlen. Diskussionen rund um Corona-Impfungen Die ersten Corona-Impfungen wurden in Deutschland bereits vorgenommen. Diese Impfungen schüren bei vielen Menschen die Hoffnung, dass in unseren Alltag schon bald wieder...
In unserer modernen Gesellschaft ist Stress ein allgegenwärtiger Begleiter geworden. Berufliche, familiäre und finanzielle Verpflichtungen und sogar Freizeitaktivitäten setzen immer mehr Menschen unter Druck. Allerdings ist die ständige innere Unruhe keinesfalls unproblematisch: Auf Dauer kann Stress der Gesundheit schaden, die Selbstwahrnehmung negativ verändern und das psychische Gleichgewicht stören. Es gibt...
Schmerzen gelten als Phänomen menschlichen Erlebens. Jeder Mensch erfährt in seinem Leben ein unterschiedliches Maß an Schmerzen, die meistens durch äußere Umstände hervorgerufen werden. Die Schmerzempfindung ist dabei subjektiv und kann situativ bedingt in unterschiedlicher Intensität auftreten. Akuten und chronischen Schmerzen In der Schmerzmedizin wird grundsätzlich zwischen akuten und chronischen...
Der Anteil an Diabetikern vom Typ 2 steigt weltweit unaufhörlich an. Deshalb forschen Wissenschaftler an Methoden, um den gefürchteten Langzeitfolgen der Zuckerkrankheit entgegenzuwirken. Nun nahm ein Diabetes-Forscher zu der Frage Stellung, welche Erleichterungen und Verbesserungen die Wissenschaften in den nächsten zehn Jahren zu bieten hat. Eine hohe Belastung für den...
Von Radfahren (Radsport – Eine Einführung) über Paddeln bis hin zu Wandern: Es gibt viele Aktivitäten, um sich unter freiem Himmel zu Zeit zu vertreiben. Doch nicht nur diese Klassiker bereiten an frischer Luft viel Freude. Wer Action liebt, wird sich gewiss auch über ausgefallene Outdooraktivitäten freuen. Ob beim Hundeschlittenfahren...
Die Depression zählt zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Im Laufe seines Lebens erkrankt etwa jeder fünfte Mensch an einer Depression. Bei Frauen ist die Erkrankungsrate rund doppelt so hoch wie bei Männern. Bei etwa zehn bis fünfzehn Prozent der Erkrankten endet die Depression tödlich in Form eines Suizids. Daher ist...
Keine Sonderbehandlung, keine Spezialwünsche: Rund ums Thema Corona-Impfung möchte die Fußball-Bundesliga keine speziellen Forderungen stellen. Diesbezüglich betonen Manager und Trainer, dass es hierzulande mehrere Bevölkerungsgruppen gibt, die vor Profi-Fußballern den Impfstoff erhalten sollten. „Artig hinten anstellen“ Wie Horst Heldt vom 1. FC Köln betonte, „werden wir uns artig hinten anstellen“....