Sport und Gesundheit

Knoblauch
LifestyleSport und Gesundheit

Wie gesund ist Knoblauch wirklich?

Der Verzehr von Knoblauch gilt als gesund. Diese These unterstreichen zwar einige Studien. Doch vermutlich ist nicht nur die Knoblauch-Knolle eine wahre Waffe im Kampf gegen Krankheiten. Reine Geschmackssache Am Geruch und Geschmack von Knoblauch scheiden sich die Geister. Der eine kann von der würzigen Knolle überhaupt nicht genug bekommen....
Training mit Vibrationsplatte
Sport und Gesundheit

Training mit Vibrationsplatte – Worauf achten?

Große Trainingseffekte mit kurzer Übungszeit erzielen: Eine Vibrationsplatte verspricht wirkungsvolle sportliche Einheiten. Doch der Umgang mit der Trainings-Wundermaschine birgt auch einige Risiken. Nicht uneingeschränkt empfehlenswert Das Prinzip einer Vibrationsplatte ist schnell erklärt. In dem Gerät befindet sich ein kleiner Motor, der die Platte in Schwingungen versetzt. Die Schwingungen werden auf...
Die häufigsten Zahnkrankheiten
Sport und Gesundheit

Die häufigsten Zahnkrankheiten

Im Bereich Zahnheilkunde gibt es typische Zahnkrankheiten, die in der Bevölkerung häufig vorkommen. In der Regel treten sie nicht von heute auf morgen auf, sondern es handelt sich dabei um einen schleichenden Prozess. Gleichzeitig kann diesen Erkrankungen aber auch gut vorgebeugt werden, hier ist Zahnpflege die wichtigste Maßnahme. Ist dann...
Schlafapnoe
Sport und Gesundheit

Was ist eine Schlafapnoe?

Die Volkskrankheit Schnarchen kann eine ganz schöne Belastung sein. Rund 40 bis 50 Prozent der Menschen schnarchen ab dem Alter von 65 Jahren. Dass aber hinter der lästigen Eigenschaft im Schlaf auch eine ernst zu nehmende Atemstörung liegen kann, das bedenken nur wenige. Wer beim Schlafen immer mal wieder Atemaussetzer...
Wadenkrampf
Sport und Gesundheit

Wadenkrampf – Was ist das?

Wadenkrämpfe können schmerzhaft sein und wie aus dem Nichts ganz plötzlich auftreten. Dabei ziehen sich Muskeln oder zumindest Teile der Muskeln innerhalb der Wade, ohne bewusst Einfluss darauf zu nehmen, zusammen. Das passiert oftmals im Sport, genauso gut passieren solche Muskelkrämpfe aber auch im Schlaf. Treten die Muskelkrämpfe nur gelegentlich...
Hitze Mythen
LifestyleSport und Gesundheit

Hitze-Mythen – Hilft eine kalte Dusche gegen Schweißbildung?

Zur Sommerzeit ist es natürlich üblich, dass die Temperaturen steigen und das Quecksilber auch regelmäßig die 30-Grad-Marke knackt. Doch spätestens bei Einbruch der Hitzewellen stellt sich die Frage, wie sich Betroffene effizient vor Hitze schützen und sich Abkühlung verschaffen können. Doch in einigen Mythen rund um die warme Jahreszeit steckt...
1 9 10 11 12 13 20
Page 11 of 20