Schuhe aus und die Füße lüften. Diese Maßnahme ist nicht nur hilfreich, um Schweißfüßen vorzubeugen. Auf die Gesundheit wirkt sich Barfußlaufen in vielerlei Hinsicht positiv aus. Doch im Gegenzug raten Mediziner auch nicht uneingeschränkt dazu, die Schuhe auszuziehen. Die Chance zum Barfußlaufen ergreifen Wer am Strand oder über grüne Wiesen...
Im Bereich Zahnheilkunde gibt es typische Zahnkrankheiten, die in der Bevölkerung häufig vorkommen. In der Regel treten sie nicht von heute auf morgen auf, sondern es handelt sich dabei um einen schleichenden Prozess. Gleichzeitig kann diesen Erkrankungen aber auch gut vorgebeugt werden, hier ist Zahnpflege die wichtigste Maßnahme. Ist dann...
Die Volkskrankheit Schnarchen kann eine ganz schöne Belastung sein. Rund 40 bis 50 Prozent der Menschen schnarchen ab dem Alter von 65 Jahren. Dass aber hinter der lästigen Eigenschaft im Schlaf auch eine ernst zu nehmende Atemstörung liegen kann, das bedenken nur wenige. Wer beim Schlafen immer mal wieder Atemaussetzer...
Wadenkrämpfe können schmerzhaft sein und wie aus dem Nichts ganz plötzlich auftreten. Dabei ziehen sich Muskeln oder zumindest Teile der Muskeln innerhalb der Wade, ohne bewusst Einfluss darauf zu nehmen, zusammen. Das passiert oftmals im Sport, genauso gut passieren solche Muskelkrämpfe aber auch im Schlaf. Treten die Muskelkrämpfe nur gelegentlich...
Kennen Sie das? - Das Telefon gibt niemals Ruhe. Der Posteingang ist immer überfüllt. Sie schaffen es nicht, die Deadline einzuhalten und kommen zu spät zum nächsten Meeting, weil die Kinder von der Schule zum Training gefahren werden müssen. Das alles sind Stressfaktoren, die mitunter zu langfristigem oder chronischem Stress...
Sie rennen Kilometer um Kilometer und selbst an der Ampel machen sie nicht Halt. Die Rede ist von Joggern, die das Stadtbild prägen und auch im Wald aktiv sind. Neidvolle Blicke jener, die sich den Run selbst nicht zutrauen, bewundernde Blicke derer, die sich nicht aufraffen können und bei denen...
Zur Sommerzeit ist es natürlich üblich, dass die Temperaturen steigen und das Quecksilber auch regelmäßig die 30-Grad-Marke knackt. Doch spätestens bei Einbruch der Hitzewellen stellt sich die Frage, wie sich Betroffene effizient vor Hitze schützen und sich Abkühlung verschaffen können. Doch in einigen Mythen rund um die warme Jahreszeit steckt...
Mittlerweile leidet jedes sechste Kind in Deutschland an Allergien. Diese Tatsache geht aus der aktuellen Studie des Kinder- und Jugendgesundheits-Surveys hervor, die das Robert Koch-Institut gemeinsam mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung erarbeitete. Heuschnupfen ist auf dem Vormarsch Insgesamt neun Prozent aller untersuchten Kinder von null bis 17 Jahren litten...
Untersuchungen zufolge ist es nicht egal, ob Blutdruckpatienten die blutdrucksenkenden Medikamente am Morgen oder Abend einnehmen. Ganz im Gegenteil: Der richtige Zeitpunkt der Einnahme wirkt sich massiv auf das allgemeine Wohlbefinden aus. Deshalb raten Experten an, die Medizin zu einem bestimmten Zeitpunkt einzunehmen. Studien belegen: Je später, desto besser Eine...
Laufen gehört zu den beliebtesten Sportarten. Dies ist auch nicht weiter verwunderlich, denn der Sport an der frischen Luft hält fit, benötigt nicht viel Equipment und ist nahezu überall möglich. Um eine Fehlbelastung der Gelenke beim Laufen zu verhindern, ist es wichtig geeignete Laufschuhe zu tragen. Dabei ist es vor...